Versuch einer Rangordnung unter den VÖFA-Filmern mittels Punktesystems bei Wettbewerben. Wertung: Wertung für Einzelautoren, Duos und Klubteams. Ernst ThurnerNFN - Nationale Filmautoren-Nummer
Es ergibt sich eine Reihung hinsichtlich Qualität aber auch Quantität.
Berücksichtigt: die jeweils letzten 5 Jahre, in denen der Autor Mitglied in einem VÖFA-Klub war.
LM:
Diplom = 0,5 P., Bronze = 1 P., Silber = 2 P., Gold = 3 P., SP = 1 P., LM = 2 Punkte
STM ab 2023:
Gold = 5 P., Silber = 4 P., Bronze = 3 P., Diplom = 2 P.,
Nominierung =1 P., Kategoriesieg = 2 P., Flamingo = 2 P., Staatsmeister = 3 P., UNICA-Award = 2 P.,
Jeunesse-Sieg = 2 P.,
Verbandsfilmwettbewerb:
1. Rang: 4 Punkte, 2. Rang 3 Punkte, 3. Rang 2 Punkte, Diplom 1 Punkt
Entscheidend ist die Angabe am Nennformular.
Autoren, die bei mehreren Klubs Mitglied sind, werden für jeden Klub extra gewertet, da es Wertungslisten nach Regionen gibt.
In der VÖFA-Gesamtliste werden die Punkte dieser Autoren (mit mehreren Mitgliedschaften) jedoch zusammengeführt.
Regionen:
1.
Nach der jeweiligen LM/RM
(z.B.: 2017-1)
2.
Nach der STM
(z.B.: 2017-2)
3.
Nach Verbandswettbewerb
(z.B.: 2017-3)
VÖFA-Gesamt:
1.
Nach der letzten (sechsten) LM/RM
2.
Nach der STM
3.
Nach Verbandswettbewerb